Vorstand
Mitglieder / Organische Mitglieder
Aufsichtsrat/Weitere Gremien
Ausschüsse und Beauftragte
Pressemitteilungen
Selbstdarstellung
Satzung
Muslimische Feiertage
Tag der offenen Moschee
Kontakt
Datenschutz

ISLAM.DE - NACHRICHTEN

Kann der Dialog zwischen Muslimen und Juden noch gelingen nach den Nahostkriegen? Rezension: „Israel, 7. Oktober: Judenhass, Muslimhass und die deutsche Suche nach Identität – Eine muslimische Perspektive“ von Muhammad Sameer Murtaza »
„Menschenwürde schützen“ - 30 Jahren UN-Tage gegen Rassismus Muslime und ZMD beteiligen sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus
»
Syrien-Konferenz in Brüssel(EU): Unterstützung für humanitäre Hilfe und politischen Wandel Deutschland stellt 300 Millionen Euro bereit – Fokus auf Stabilisierung, Wiederaufbau und Hilfe für Flüchtlinge »
Nahost: Gefahr eines kriegerischen Flächenbrandes real Arabischer Liga: Dreistufiger Plan zum Wiederaufbau Gazas »
Fernab der AfD-Migrationsdebatte: Syrien ohne Krieg - Ein Chance für Deutschland Wir haben die historische Gelegenheit, Syrien zu einem guten Land zu machen. Von Aiman A. Mazyek »
Ramadan steht vor der Tür Wir und der ZMD wünschen allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten Ramadan 2025 (1446 n.H.). »
Neuwahl und Konstituierung des Vorstands des ZMD Der bisherige Interimsvorsitzender Abdassamad El Yazidi - nach dem Abgang im Juni 2024 von Aiman Mazyek an der Verbandsspitze nach 22 Jahren - wurde mit grosser Mehrheit bestätigt »
Intelligente Präventionsmaßnahmen statt Symbolpolitik und Sägen am Ast der Demokratie und damit weiter Wasser auf den Mühlen der Rechten kippen Neuste DezIm-Studie: Große Mehrheit der deutschen Muslime, die sich schon aufgrund ihrer Glaubenswerte auf eine Radikalisierung nicht einlässt, verliert vollends das Vertrauen in die Politik. »
Hassdelikte und Angriffe auf Muslime durch Schändung von Gräbern in Bayern
Der Landesverband Bayern des Zentralrates der Muslime in Deutschland verurteilt in einer Stellungnahme die Schändung muslimischer Gräber auf dem Waldfriedhof in Weiden
»
Staat stranguliert eigene staatliche Islamkonferenz Scharfe Kritik an Muslimfeindlichkeit-Konfernez wegen fehlender Beteilung von muslimischen Vertretern - Jetzt ist sie ganz abgesagt worden »
Welche Partei liegt kurz vor den Bundestagswahlen bei Muslime und Migratanten vorne? Aktuelle Untersuchung des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) in Berlin »
Der neue Europäische Islamophobie-Bericht 2023 stellt ein katastrophales Zeugnis aus Der Bericht wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Diskriminierung von Muslimen und die Zunahme von Hassdelikten gegen sie in Europa - in Deutschland zeichnet sich gar noch ein schlimmeres Bild ab als der allgemeine Europäische Trend. »
Weitere nationale Meldungen im Überblick

ZMD PRESSEMITTEILUNGEN

20.03.2025 ZMD beteiligt sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus – „Menschenwürde schützen“ / Ankündigung Termin Pressegespräch und Teilnahme an der Zentralen religiösen Feier zu 30 Jahren UN-Tage gegen Rassismus
weiter...

15.03.2025 Christchurch mahnt: Antimuslimischen Rassismus konsequent bekämpfen
weiter...

24.02.25 ZMD zum Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin
weiter...

21.02.2025 Zentralrat der Muslime in Deutschland zum Beginn des Ramadan 2025
weiter...

18.02.2025 Neuwahl und Konstituierung des Vorstands des ZMD - Vertreterversammlung am 16. Februar 2025
weiter...

03.02.2025 Antimuslimischer Rassismus grassiert: „Nie wieder“ gilt nicht für alle
weiter...

04.09.2024 Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) äußert große Besorgnis über den zunehmenden Rechtsruck speziell bei den Wahlen in Thüringen und Sachsen, aber auch in der Gesellschaft insgesamt. Steigender antimuslimischer Rassismus, hetzerische Rhetorik, sowie die jüngsten Entwicklungen im öffentlichen Diskurs
weiter...

26.08.2024 ZMD verurteilt den tödlichen Messeranschlag in Solingen erneut aufs Schärfste
weiter...

25.07.2024 ZMD zum Verbot des Islamischen Zentrums Hamburg und seiner angegliederten Moscheen
weiter...

20.06.24 Aiman Mazyek scheidet heute aus dem ZMD-Vorstand aus
weiter...

19.06.2024 Zentralrat der Muslime in Deutschland startet Hilfsaktion für Gaza
weiter...

11.06.2024 ZMD zum Ausgang der EU-Wahlen vom 09.06.2024
weiter...

04.06.2024 Zu den tödlichen Attacken in Mannheim am 31.05.2024
weiter...

21.05.2024 ZMD mit Wahlaufruf an die Muslime
weiter...

02.04.2024 ZMD-Vizevorsitzender Daniel Abdin wird Sprecher des Koordinierungsrat der Muslime
weiter...

28.03.2024 ZMD mit feierlichen Ehrung der diesjährigen Koran-Rezitatoren aus der islamischen Welt
weiter...

18.03.2024 Hamburg: ZMD-Vize Daniel Abdin empfing den Premierminister von Malaysia, Anwar Ibrahim, in der Al-Nour-Moschee zum Freitagsgebet
weiter...

14.03.2024 ZMD zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus mit religionsübergreifenden Zeichen, seiner vielfachen Beteiligung an den Veranstaltungen und Erklärung zu "Menschenrechte für alle" mit neun weiteren Religionsgmeisnchaften
weiter...

06.03.2024 Fastenmonat Ramadan beginnt am 11.03.2024 und endet mit dem letzten Fastentag am 09.April 2024 und dem darauffolgenden Fastenbrechenfest am 10.April 2024 - Gratulation des ZMD vor dem Hintergrund des Gaza-Krieges
weiter...

04.03.2024 Aiman Mazyek wird im Juni sein Amt als Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) abgeben
weiter...

20.02.2024 ZMD NRW hat neuen Vorstand gewählt
weiter...

19.01.2024 Zentralrat der Muslime ruft Muslime zur Teilnahme an landesweiten Kundgebungen gegen Rechtsextremismus auf
weiter...

16.11.2023 Vorstand beschließt Mitgliedschaft des IZH satzungsgemäß auszusetzen
weiter...

27.10.2023 ZMD fordert den Stopp der Bomben auf Gaza
weiter...

17.10.2023 Treffen NRW-Staatskanzleichef mit den muslimischen Landesverbänden DITIB, Islamrat, VIKZ und ZMD und Erklärung
weiter...

Alle Pressemitteilungen in der Übersicht

Suche:

 
Flüchtlinge - wie kannst Du helfen?

Jetzt Spenden!


ZMD in den Medien

Suchen Sie nach dem Zentralrat bei news.google

Sterbehilfe im Islam


Organspende


Organ- und Gewebespende aus islamischer Sicht – Von M.Z.S. Halabi

Islamische Charta

Islamische Charta
Grundsatzerklärung des
Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) zur Beziehung der Muslime zum Staat und zur Gesellschaft.


Jetzt auch auf Englisch erhältlich - From now on available in English:
Islamic Charta in English

Islamische Charta auf französisch:
Charte Islamique

Islamische Charta auf türkisch: Islami Karta


Copyright zentralrat.de - Impressum