Vorstand
Mitglieder / Organische Mitglieder
Aufsichtsrat/Weitere Gremien
Ausschüsse und Beauftragte
Pressemitteilungen
Selbstdarstellung
Satzung
Muslimische Feiertage
Tag der offenen Moschee
Kontakt
Datenschutz

Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V.


Druckversion

Dienstag, 21.05.2024

21.05.2024 ZMD mit Wahlaufruf an die Muslime



Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) fordert die muslimischen Bürgerinnen und Bürger auf zur Wahl zu gehen und keine Partei zu wählen, die extremistisch oder gar das Ziel hat, die Demokratie abzuschaffen. Dieser Wahlaufruf #meineStimmezählt gilt für alle in diesem Jahr anstehenden Wahlen.

Aiman A. Mazyek, ZMD-Vorsitzender sagte:“ In der Kommune, im Land und auch auf europäischer Ebene werden wichtige Weichen gestellt, wo nicht selten, wie wir sehen, leider die Muslime außen vor bleiben. Dennoch ist es wichtig, dass wir unsere Stimme abgeben, denn oft kann auch eine geringere Anzahl von Stimmen wahlentscheidend sein, zudem gibt es bei den EU - und Kommunalwahlen keinen 5-Prozent-Hürden, das Angebot ist vielfältiger durch Gründung neuer Parteien geworden und eine große Anzahl Jungwähler kommen wegen der Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre hinzu“.

Mehr als 60 Millionen Deutsche sind bei der Europawahl wahlberechtigt, etwa 17 Prozent von ihnen haben einen Migrationshintergrund, bei den Jugendlichen ab 16 Jahre laut Statistisches Bundesamt: Mikrozensus 2023 sogar 45 Prozent. Erstmals können sie bei der anstehenden EU-Parlamentswahl auch sie abstimmen.

„Gerade jetzt ist es also wichtig nicht so zu Hause zu bleiben,  schon über die Briefwahl oder am Wahltag mitzuentscheiden. Denn jede von uns nicht abgegebene Stimme wird eine Stimme für die falsche Seite sein, eine, die die gefährliche Spaltung in unser Land weiter vorantreibt.“ so Mazyek abschließend.

Berlin, 21. Mai 2024 /  13. Dhul-Q'ada 1445



Suche:

 
Flüchtlinge - wie kannst Du helfen?

Jetzt Spenden!


ZMD in den Medien

Suchen Sie nach dem Zentralrat bei news.google

Sterbehilfe im Islam


Organspende


Organ- und Gewebespende aus islamischer Sicht – Von M.Z.S. Halabi

Islamische Charta

Islamische Charta
Grundsatzerklärung des
Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) zur Beziehung der Muslime zum Staat und zur Gesellschaft.


Jetzt auch auf Englisch erhältlich - From now on available in English:
Islamic Charta in English

Islamische Charta auf französisch:
Charte Islamique

Islamische Charta auf türkisch: Islami Karta


Copyright zentralrat.de - Impressum