Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. |

|
Druckversion
Freitag, 28.03.2025
24.02.25 ZMD zum Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin
Mit Entsetzen und tiefer Bestürzung nehmen wir den brutalen Messerangriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin zur Kenntnis. Unser Mitgefühl gilt dem Opfer dieser feigen Tat, und wir hoffen auf seine baldige Genesung.
Als Zentralrat der Muslime in Deutschland verurteilen wir diese abscheuliche Gewalttat auf das Schärfste. Entschieden treten wir gegen Antisemitismus und antimuslimischem Rassismus, ein. Beides sind Bedrohungen für unser friedliches Zusammenleben, denen wir uns gemeinsam entgegenstellen müssen. Hass und Gewalt haben in unserer Gesellschaft keinen Platz – egal aus welchen Motiven.
Ein solcher Angriff hat nichts mit der Solidarität mit den Palästinensern zu tun. Gewalt gegen unschuldige Menschen ist durch nichts zu rechtfertigen und widerspricht unseren Werten als Muslime und als Gesellschaft. Wer die legitimen Rechte der Palästinenser mit Antisemitismus vermischt, schadet der Sache und trägt zur Spaltung bei.
Muslime und jüdische Gemeinden müssen gemeinsam gegen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus aufstehen! Wir lassen nicht zu, dass Extremisten unsere Gesellschaft spalten! Juden und Muslime stehen zusammen für Respekt, Frieden und Zusammenhalt! Dieser Angriff zeigt erneut, wie wichtig es ist, dass wir als Gesellschaft wachsam bleiben und Extremismus in jeder Form bekämpfen. Juden und Muslime dürfen sich nicht gegeneinander ausspielen lassen – unser gemeinsames Ziel ist eine Gesellschaft, in der jeder Mensch frei und ohne Angst leben kann.Lasst uns solidarisch sein und zusammen für ein friedliches Miteinander eintreten!
|