ISLAM.DE - NACHRICHTEN
Weitere nationale Meldungen im Überblick
|
08.09.2023 Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) veranstaltet roundtable mit Sheikh al-Azhar, Dr. Ahmad El Tayyeb, in Berlin
weiter...
27.06.2023 ZMD wünscht allen Muslimen ein frohes Opferfest
weiter...
19.05.2023 Beendigung der Bestrebungen zur Mitwirkung im Kommissionsmodell im Islamischen Religionsunterricht und Neuausrichtung des Landesverbandes NRW
weiter...
05.04.2023 ZMD zu den jüngsten Gewaltexzessen in und um die Al-Aqsa Moschee
weiter...
17.03.2023 ZMD gratuliert zum bevorstehenden Ramadan am 23.03.2023
weiter...
14.03.2023 ZMD zum UN-Tag gegen Muslimfeindlichkeit und vierten Jahrestag der Terroranschläge auf zwei Moscheen in Christchurch
weiter...
06.02.2023 ZMD appelliert an die Bundesregierung schweres Gerät und Nothilfe in das Erdbebengebiet (Syrien/Türkei) zu entsenden - ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek kondolierte den Hinterbliebenen und zeigt sich erschüttert angesichts des Ausmaßes der Erdbebenkatastrophe
weiter...
06.02.2023 Tag der Geschwisterlichkeit als Meilenstein des internationalen interreligiösen Dialogs - ZMD-Generalsekretär Abdassamad El Yazidi trifft in Abu Dhabi Bischof Bertram Meier
weiter...
02.02.2023 ZMD begrüßt Ernennung von Marion Lalisse als EU-Koordinatorin zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit
weiter...
12.01.2023 Feuerwehr trifft ZMD: "Der Zentralrat der Muslime in Deutschland steht solidarisch hinter der Feuerwehr"
weiter...
15.12.2022 Zum Tod des ZMD-Beauftragten für Medizin, Umwelt und Tierschutz Dr. Zuhair Safar Halabi
weiter...
21.11.2022 ZMD und die International Islamic Fiqh Academy der Organisation of Islamic Cooperation (OIC, „Organisation Islamischer Länder“) unterzeichnen in Frankfurt Kooperationsvereinbarung
weiter...
26.09.2022 „Knappe Ressourcen – große Verantwortung“ – Tag der offenen Moscheen (TOM) am 3. Oktober 2022
weiter...
19.09.2022 Neuer Vorstand des ZMD gewählt – neunköpfiges Team
weiter...
12.08.2022 Zum Tod des Senegalesen in Dortmund vor einigen Tagen und das Totengebet nach dem Freitagsgebet heute in unserer Mitgliedsmoschee Abu Bakr
weiter...
17.04.2022 ZMD verurteilt gewaltsames Eindringen in die Al-Aqsa Moschee
weiter...
Der ZMD wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan
weiter...
21.03.22 ZMD betrachtet es als „historische Entscheidung“, wonach die UNO den 15. März zum Internationalen Tag gegen antimuslimischen Rassismus erklärt. Zudem begrüßt er, dass der Europarat eine umfangreiche Handlungsempfehlung zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit herausgibt
weiter...
14.03.2022 ZMD ruft zur Zusammenarbeit mit bundesweiten Organisationen zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus auf
weiter...
04.03.2022 ZMD Aufruf an die Moscheegemeinden den ukrainischen Geflüchteten zu helfen
weiter...
25.02.22 Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) ruft zum heutigen Freitagsgebet die Muslime auf für den Frieden und ein sofortiges Ende des Kriegstreibens in der Ukraine zu beten
weiter...
18.02.2022 Zum Jahrestag des Anschlags von Hanau: Muslimfeindlichkeit erkennen und bekämpfen!
weiter...
31.01.2022 Vertreterversammlung des ZMD beschließt Ausschluss der DMG
weiter...
24.01.2022 Halle: Erneut auf Moschee des ZMD geschossen
weiter...
13.01.2021 ZMD beim Papst im Vatikan im Zeichen des Interreligiösen Dialoges
weiter...
Alle Pressemitteilungen in der Übersicht
|