ISLAM.DE - NACHRICHTEN
Mehrheit der Deutschen nimmt Rassismus wahr
Rassismus ist Alltag. Ca. 90% sind sich bewusst, dass es hierzulande Rassismus gibt - Eine kritische gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung bleibt jedoch aus, so die aktuelle Studie des DeZIM-Instituts
»
Ausstellung „Syrien – Gegen das Vergessen“
Die Ausstellung im Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln wird vom syrischen Archäologen Jabbar Abdullah kuratiert und erinnert abseits von Krieg und Zerstörung an Syriens Vielfalt und Schönheit
»
Gedenken an Opfer des Terroranschlags in München
Am 22. Juli 2016 wurden bei einem rassistischen Anschlag neun Menschen getötet. Alle Todesopfer hatten einen Migrationshintergrund. Der Attentäter suchte sich hierbei bewusst das Datum des Terroranschlags des norwegischen rechtsradikalen Anders Breivik aus
»
Fortsetzung des Hamburger Islamvertrags
Hamburg hatte 2012 als erstes Bundesland einen Staatsvertrag mit muslimischen Verbänden geschlossen. Er regelt etwa den Religionsunterricht, die Anerkennung islamischer Feiertage, den Bau von Moscheen und die Trägerschaft von Kindertagesstätten
»
Weitere nationale Meldungen im Überblick
|