Vorstand
Mitglieder / Organische Mitglieder
Aufsichtsrat/Weitere Gremien
Ausschüsse und Beauftragte
Pressemitteilungen
Selbstdarstellung
Satzung
Muslimische Feiertage
Tag der offenen Moschee
Kontakt
Datenschutz

ISLAM.DE - NACHRICHTEN

Interreligiöse Naturschutzwochen: „Fünf Wochen für Bäume“ Neun Religionsgemeinschaften pflanzten zum Start des Projekts des Abrahamischen Forums einen Kirschbaum im Garten unserer ZMD-Mitgliedsmoschee in Darmstadt »
ZMD empfängt Koranrezitatoren anlässlich des Ramadans Die Rezitatoren aus Ägypten, Algerien und Bahrain leiten in ZMD-Moscheegemeinden die Tarawihgebete »
Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus Unter dem Motto „Misch Dich ein“ ruft der ZMD und andere Organisationen dazu auf, sich vom 20.März – 2.April 2023 besonders gegen Rassismus einzusetzen. Dazu stellt der ZMD für seine Gemeinden einen Aktionsplan auf »
Der ZMD gratuliert allen Muslimen zum bevorstehenden Ramadan Am Donnerstag, den 23. März 2023, beginnt für Muslime der Ramadan. Er endet am 20. April und darauffolgend ist das Ramadanfest am 21. April 2023 »
ZMD zum UN-Tag gegen Muslimfeindlichkeit und 4. Jahrestag der Terroranschläge in Christchurch Aiman Mazyek: "Hass und Verachtung gegenüber Muslimen machen nicht bei Worten Halt. Wir müssen uns viel entschiedener gegen Muslimfeindlichkeit auch in unserer Gesellschaft zur Wehr setzen." »
Berlin vergrößert Angebot an muslimischen Grabstätten Im Beisein von Politkern und Vertreter des Zentralrats der Muslime fand am 3. März die Eröffnung des Begräbnisfeldes für muslimische Beisetzungen in Berlin-Neukölln statt »
Wissenschaftler warnt: Deutsches Schulsystem fordere praktisch keine Religionsbildung mehr - "Bleibt weitgehend eine Leerstelle" Schüler lernen wenig über Religionen und haben damit keinen Zugang mehr zu konkreten Lebenswelten - Fach Ethik hat das nicht auffangen können »
Kanzler bekräftigt Deutschlands Hilfe und Solidarität für Erdbebenopfer ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek dankt der Bundesregierung für die Unterstützung und fordert endlich sichere Hilfs-Zugänge nach Syrien zu schaffen »
Bund will Aufnahme für Erdbebenopfer vereinfachen Betroffene sollen möglichst schnell und unbürokratisch ein Visum bekommen heißt es aus dem Auswärtigen Amt. Der ZMD begrüßt die Entscheidung, kritisiert jedoch die mangelnde Umsetzung »
Meilenstein des internationalen interreligiösen Dialogs Anlässlich der Feierlichkeiten zum "UN - Tag der Geschwisterlichkeit" trifft ZMD-Generalsekretär Abdassamad El Yazidi in Abu Dhabi Bischof Bertram Meier. Dem Gedenktag am 4. Februar geht das historische Treffen zwischen Großimam al-Tayyeb und Papst Franziskus voraus »
ZMD appelliert an die Bundesregierung schweres Gerät und Nothilfe in das Erdbebengebiet zu entsenden ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek kondolierte den Hinterbliebenen und zeigt sich erschüttert angesichts des Ausmaßes der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien »
Weitere nationale Meldungen im Überblick

ZMD PRESSEMITTEILUNGEN

17.03.2023 ZMD gratuliert zum bevorstehenden Ramadan am 23.03.2023
weiter...

14.03.2023 ZMD zum UN-Tag gegen Muslimfeindlichkeit und vierten Jahrestag der Terroranschläge auf zwei Moscheen in Christchurch
weiter...

06.02.2023 ZMD appelliert an die Bundesregierung schweres Gerät und Nothilfe in das Erdbebengebiet (Syrien/Türkei) zu entsenden - ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek kondolierte den Hinterbliebenen und zeigt sich erschüttert angesichts des Ausmaßes der Erdbebenkatastrophe
weiter...

06.02.2023 Tag der Geschwisterlichkeit als Meilenstein des internationalen interreligiösen Dialogs - ZMD-Generalsekretär Abdassamad El Yazidi trifft in Abu Dhabi Bischof Bertram Meier
weiter...

02.02.2023 ZMD begrüßt Ernennung von Marion Lalisse als EU-Koordinatorin zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit
weiter...

12.01.2023 Feuerwehr trifft ZMD: "Der Zentralrat der Muslime in Deutschland steht solidarisch hinter der Feuerwehr"
weiter...

15.12.2022 Zum Tod des ZMD-Beauftragten für Medizin, Umwelt und Tierschutz Dr. Zuhair Safar Halabi
weiter...

21.11.2022 ZMD und die International Islamic Fiqh Academy der Organisation of Islamic Cooperation (OIC, „Organisation Islamischer Länder“) unterzeichnen in Frankfurt Kooperationsvereinbarung
weiter...

26.09.2022 „Knappe Ressourcen – große Verantwortung“ – Tag der offenen Moscheen (TOM) am 3. Oktober 2022
weiter...

19.09.2022 Neuer Vorstand des ZMD gewählt – neunköpfiges Team
weiter...

12.08.2022 Zum Tod des Senegalesen in Dortmund vor einigen Tagen und das Totengebet nach dem Freitagsgebet heute in unserer Mitgliedsmoschee Abu Bakr
weiter...

17.04.2022 ZMD verurteilt gewaltsames Eindringen in die Al-Aqsa Moschee
weiter...

Der ZMD wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan
weiter...

21.03.22 ZMD betrachtet es als „historische Entscheidung“, wonach die UNO den 15. März zum Internationalen Tag gegen antimuslimischen Rassismus erklärt. Zudem begrüßt er, dass der Europarat eine umfangreiche Handlungsempfehlung zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit herausgibt
weiter...

14.03.2022 ZMD ruft zur Zusammenarbeit mit bundesweiten Organisationen zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus auf
weiter...

04.03.2022 ZMD Aufruf an die Moscheegemeinden den ukrainischen Geflüchteten zu helfen
weiter...

25.02.22 Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) ruft zum heutigen Freitagsgebet die Muslime auf für den Frieden und ein sofortiges Ende des Kriegstreibens in der Ukraine zu beten
weiter...

18.02.2022 Zum Jahrestag des Anschlags von Hanau: Muslimfeindlichkeit erkennen und bekämpfen!
weiter...

31.01.2022 Vertreterversammlung des ZMD beschließt Ausschluss der DMG
weiter...

24.01.2022 Halle: Erneut auf Moschee des ZMD geschossen
weiter...

13.01.2021 ZMD beim Papst im Vatikan im Zeichen des Interreligiösen Dialoges
weiter...

13.01.2022 beim Papst im Vatikan im Zeichen des Interreligiösen Dialoges
weiter...

23.12.2021 Weihnachtsgruß des ZMD
weiter...

22.12.2021 Koexistenz der Religionen und Kulturen bestärken und Intoleranz, Extremismus und Hass stärker als bisher entgegentreten
weiter...

07.10.2021 ZMD stellt u.a. Strafanzeige in Sachen Wahlbehinderung in Bergheim-Kenten
weiter...

Alle Pressemitteilungen in der Übersicht

Suche:

 
Flüchtlinge - wie kannst Du helfen?

Jetzt Spenden!


ZMD in den Medien

Suchen Sie nach dem Zentralrat bei news.google

Sterbehilfe im Islam


Organspende


Organ- und Gewebespende aus islamischer Sicht – Von M.Z.S. Halabi

Islamische Charta

Islamische Charta
Grundsatzerklärung des
Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) zur Beziehung der Muslime zum Staat und zur Gesellschaft.


Jetzt auch auf Englisch erhältlich - From now on available in English:
Islamic Charta in English

Islamische Charta auf französisch:
Charte Islamique

Islamische Charta auf türkisch: Islami Karta


Copyright zentralrat.de - Impressum