Vorstand
Mitglieder / Organische Mitglieder
Aufsichtsrat/Weitere Gremien
Ausschüsse und Beauftragte
Pressemitteilungen
Selbstdarstellung
Satzung
Muslimische Feiertage
Tag der offenen Moschee
Kontakt
Datenschutz

ISLAM.DE - NACHRICHTEN

"Kopftuchurteil" des EuGH diskriminiert nicht nur Muslime und wird wohl erneut durch nationale Gerichte einkassiert – Kritik kommt vom ZMD und Juden Über ein Urteil, dass gesellschaftlichen Schaden verursacht, das Selbstbestimmungsrecht der Frauen und Religionsfreiheit erneut angreift und sogar jüdischen Leben einschränkt »
SVR-Integrationsbarometer 2022: Ungleichbehandlung und Verstoß gegen das verfassungsrechtliche Diskriminierungsverbot Polizeikontrollen in Deutschland: Menschen mit ausländischem Aussehen werden häufiger kontrolliert - Sachverständigenrat schlägt Alarm »
Untersuchung: Bindung an Kirchen schwindet – Sorgen betreffen nicht nur Christen – Mazyek: "Die Zahlen machen einen traurig und berühren uns alle als Gläubige." Obwohl Gesellschaft und Staat in hohem Maße von der Kirche profitieren, verzeichnen sie weiterhin Rekord-Austrittszahlen »
Muslimische Repräsentanten (KRM) und Bischöfe (DBK) halten gemeinsame Konferenz ab Krieg im Nahem Osten das bestimmende Thema - Gemeinsame Erklärung - "Das Blut unschuldiger Zivilisten darf nicht länger vergossen werden" »
Steinmeier: Kein Generalverdacht gegen Muslime Wer in Deutschland lebe, "der muss wissen, welche Verantwortung uns aus Auschwitz erwächst, der muss die Werte unseres Grundgesetzes respektieren" »
ZMD fordert den Stopp der Bomben auf Gaza
Krieg und Kollektivstrafen bringen keine Lösungen, es vergrößert lediglich das Leid und den Hass auf allen Seiten
»
Unicef: 2.360 Kinder im Gazastreifen ums Leben gekommen und 30 israelische Kinder und weitere Dutzende würden als Geiseln im Gazastreifen gefangengehalten Tödliche Angriffe auf Jungen und Mädchen, auf Schulen und Krankenhäuser sowie Entführungen und Geiselnahmen widersprächen massiv den Kinderrechten, erklärte die Unicef-Regionaldirektorin für den Mittleren Osten, Adele Khodr »
Wie können Juden und Muslime jetzt noch zusammenfinden? Meinungsaufsatz von Dr. Muhammad Sameer Murtaza über den seit Jahrzehnten anhaltenden Nahost-Konflikt, die Besatzung, die jüngsten katastrophalen Ereignisse in Israel und Gaza und den Umgang mit Hamas »
Über 500 Menschen sterben durch Bombenanschlag auf christliches Krankenhaus im Gazastreifen Entsetzen und Empörung - Verbrechen gegen die Menschlichkeit - UN-Generalsekretär Antonio Guterres verurteilte den Angriff scharf, ebenso der ZMD »
Papst: Wir erleben einen Weltkrieg auf Raten "universeller Dialog, universelle Harmonie, universelle Begegnung" mehr denn je notwendig »
EU und Golfstaaten setzen weiter auf Zwei-Staaten-Lösung Golfstaaten und EU haben gemeinsam zu einem Ende der Gewalt und zur Verschonung von Zivilisten aufgerufen – ZMD verurteile die Anschläge der Hamas »
Weitere nationale Meldungen im Überblick

ZMD PRESSEMITTEILUNGEN

16.11.2023 Vorstand beschließt Mitgliedschaft des IZH satzungsgemäß auszusetzen
weiter...

27.10.2023 ZMD fordert den Stopp der Bomben auf Gaza
weiter...

17.10.2023 Treffen NRW-Staatskanzleichef mit den muslimischen Landesverbänden DITIB, Islamrat, VIKZ und ZMD und Erklärung
weiter...

08.10.2023 ZMD zur Eskalation im Nahen Osten
weiter...

06.10.2023 Aktion "Meine Stimme zählt" - ZMD ruft Muslime in Hessen und Bayern auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen
weiter...

08.09.2023 Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) veranstaltet roundtable mit Sheikh al-Azhar, Dr. Ahmad El Tayyeb, in Berlin
weiter...

27.06.2023 ZMD wünscht allen Muslimen ein frohes Opferfest
weiter...

19.05.2023 Beendigung der Bestrebungen zur Mitwirkung im Kommissionsmodell im Islamischen Religionsunterricht und Neuausrichtung des Landesverbandes NRW
weiter...

05.04.2023 ZMD zu den jüngsten Gewaltexzessen in und um die Al-Aqsa Moschee
weiter...

17.03.2023 ZMD gratuliert zum bevorstehenden Ramadan am 23.03.2023
weiter...

14.03.2023 ZMD zum UN-Tag gegen Muslimfeindlichkeit und vierten Jahrestag der Terroranschläge auf zwei Moscheen in Christchurch
weiter...

06.02.2023 ZMD appelliert an die Bundesregierung schweres Gerät und Nothilfe in das Erdbebengebiet (Syrien/Türkei) zu entsenden - ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek kondolierte den Hinterbliebenen und zeigt sich erschüttert angesichts des Ausmaßes der Erdbebenkatastrophe
weiter...

06.02.2023 Tag der Geschwisterlichkeit als Meilenstein des internationalen interreligiösen Dialogs - ZMD-Generalsekretär Abdassamad El Yazidi trifft in Abu Dhabi Bischof Bertram Meier
weiter...

02.02.2023 ZMD begrüßt Ernennung von Marion Lalisse als EU-Koordinatorin zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit
weiter...

12.01.2023 Feuerwehr trifft ZMD: "Der Zentralrat der Muslime in Deutschland steht solidarisch hinter der Feuerwehr"
weiter...

15.12.2022 Zum Tod des ZMD-Beauftragten für Medizin, Umwelt und Tierschutz Dr. Zuhair Safar Halabi
weiter...

21.11.2022 ZMD und die International Islamic Fiqh Academy der Organisation of Islamic Cooperation (OIC, „Organisation Islamischer Länder“) unterzeichnen in Frankfurt Kooperationsvereinbarung
weiter...

26.09.2022 „Knappe Ressourcen – große Verantwortung“ – Tag der offenen Moscheen (TOM) am 3. Oktober 2022
weiter...

19.09.2022 Neuer Vorstand des ZMD gewählt – neunköpfiges Team
weiter...

12.08.2022 Zum Tod des Senegalesen in Dortmund vor einigen Tagen und das Totengebet nach dem Freitagsgebet heute in unserer Mitgliedsmoschee Abu Bakr
weiter...

17.04.2022 ZMD verurteilt gewaltsames Eindringen in die Al-Aqsa Moschee
weiter...

Der ZMD wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan
weiter...

21.03.22 ZMD betrachtet es als „historische Entscheidung“, wonach die UNO den 15. März zum Internationalen Tag gegen antimuslimischen Rassismus erklärt. Zudem begrüßt er, dass der Europarat eine umfangreiche Handlungsempfehlung zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit herausgibt
weiter...

14.03.2022 ZMD ruft zur Zusammenarbeit mit bundesweiten Organisationen zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus auf
weiter...

04.03.2022 ZMD Aufruf an die Moscheegemeinden den ukrainischen Geflüchteten zu helfen
weiter...

Alle Pressemitteilungen in der Übersicht

Suche:

 
Flüchtlinge - wie kannst Du helfen?

Jetzt Spenden!


ZMD in den Medien

Suchen Sie nach dem Zentralrat bei news.google

Sterbehilfe im Islam


Organspende


Organ- und Gewebespende aus islamischer Sicht – Von M.Z.S. Halabi

Islamische Charta

Islamische Charta
Grundsatzerklärung des
Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) zur Beziehung der Muslime zum Staat und zur Gesellschaft.


Jetzt auch auf Englisch erhältlich - From now on available in English:
Islamic Charta in English

Islamische Charta auf französisch:
Charte Islamique

Islamische Charta auf türkisch: Islami Karta


Copyright zentralrat.de - Impressum