Vorstand
Mitglieder / Organische Mitglieder
Aufsichtsrat/Weitere Gremien
Ausschüsse und Beauftragte
Pressemitteilungen
Selbstdarstellung
Satzung
Muslimische Feiertage
Tag der offenen Moschee
Kontakt
Datenschutz

ISLAM.DE - NACHRICHTEN

60. Hessentag in Pfungstadt Vertreter des Islams und des Christentums diskutierten auf Initiative des Christlich-Islamischen Dialogkreises Pfungstadt über die Friedensverantwortung der Religionen »
Muslime und Inklusion Start des in NRW geförderten Pilotprojekts zur Förderung von Inklusion  unter Muslimen »
Aktuelle Bertelsmann-Studie: Am wenigsten verbreitet ist die Angst vor der religiösen Pluralisierung unter hier lebenden Muslimen 59 Prozent aller Befragten meinen, Religion passe "nicht mehr in unsere Zeit" - Offenheit der Menschen für Anhänger anderer Religionen in Deutschland erheblich zurückgegangen »
30. Jahrestag des Solinger Brandanschlags Bei dem rechtsextremen und rassistischen Anschlag kamen fünf Angehörige der Familie Genc ums Leben. Die Stadt erinnert mit einer Gedenkfeier und weiteren Initiativen. U.a. werden der Bundespräsident, sowie auch der ZMD Vorsitzende Aiman Mazyek vor Ort sein »
11. Deutscher Diversity-Tag ZMD-Videobotschaft mit Vorsitzendem Aiman Mazyek in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Feuerwehrverband: „Die Feuerwehr ist ein großes und wichtiges Thema, insbesondere für Muslime.“ »
Offener Brief: Konkrete Visaerleichterungen für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Erleichterungen seitens der Bundesregierung sind unzureichend. Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern daher weitere Hilfsmaßnahmen. Der ZMD gehört zu Mitunterzeichnern »
Ampel-Politiker fordern Militärseelsorge für Muslime Den weit über 3.000 muslimischen Soldaten bleibt die seelsorgerische Unterstützung schon viel zu lange verwehrt. Dabei forderte und formulierte der ZMD schon vor über zehn Jahren ein Konzept muslimischer Militärseelsorge »
Drastischer Anstieg antimuslimischer Angriffe Laut einer Statistik wurden 14 Prozent mehr Straftaten gegen Moscheen verübt als im Jahr 2021. Mehrheitlich wurden Rechtsextremisten hierfür verantwortlich gemacht. ZMD besorgt über wachsende politisch motivierte antimuslimische Straftaten »
Muslimischer Antisemitismus? Eine Untersuchung zu Antisemitismus unter Muslimen und Menschen mit Migrationshintergrund zeigte: Zustimmung zu judenfeindlichen Aussagen gibt es – jedoch dürfe man ihnen keine pauschale Feindschaft gegenüber Juden unterstellen »
Vor 7 Jahren begann der ZMD mit seinen Mitgliedsmoscheen das Programm KZ-Gedenkstättenbesuche Vor 78 Jahren wurde das KZ Buchenwald bei Weimar befreit. Bei der Gedenkfeier lautete die Mahnung: Rechtsextremismus ist nach wie vor aktuell und gefährlich. Der ZMD sowie Ministerpräsident Ramelow und weitere Vertreter aus Politik und Gesellschaft waren vor Ort »
Islamische Theologie studiert und dann kein Job? Welche Berufe wählen Absolventen der islamischen Theologie oder Religionspädagogik? Eine Studie der AIWG zeigt: Fast die Hälfte arbeitet im sozialen Bereich, kaum welche werden Imame »
Wir wünschen allen Muslimen ein gesegnetes Ramadanfest ´Id al-fitr 2023 n.Chr./1444 n.H. Mit Videobotschaft des ZMD-Vorsitzenden - Auch der Bundespräsident gratuliert »
Weitere nationale Meldungen im Überblick

ZMD PRESSEMITTEILUNGEN

19.01.2023 Beendigung der Bestrebungen zur Mitwirkung im Kommissionsmodell im Islamischen Religionsunterricht und Neuausrichtung des Landesverbandes NRW
weiter...

05.04.2023 ZMD zu den jüngsten Gewaltexzessen in und um die Al-Aqsa Moschee
weiter...

17.03.2023 ZMD gratuliert zum bevorstehenden Ramadan am 23.03.2023
weiter...

14.03.2023 ZMD zum UN-Tag gegen Muslimfeindlichkeit und vierten Jahrestag der Terroranschläge auf zwei Moscheen in Christchurch
weiter...

06.02.2023 ZMD appelliert an die Bundesregierung schweres Gerät und Nothilfe in das Erdbebengebiet (Syrien/Türkei) zu entsenden - ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek kondolierte den Hinterbliebenen und zeigt sich erschüttert angesichts des Ausmaßes der Erdbebenkatastrophe
weiter...

06.02.2023 Tag der Geschwisterlichkeit als Meilenstein des internationalen interreligiösen Dialogs - ZMD-Generalsekretär Abdassamad El Yazidi trifft in Abu Dhabi Bischof Bertram Meier
weiter...

02.02.2023 ZMD begrüßt Ernennung von Marion Lalisse als EU-Koordinatorin zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit
weiter...

12.01.2023 Feuerwehr trifft ZMD: "Der Zentralrat der Muslime in Deutschland steht solidarisch hinter der Feuerwehr"
weiter...

15.12.2022 Zum Tod des ZMD-Beauftragten für Medizin, Umwelt und Tierschutz Dr. Zuhair Safar Halabi
weiter...

21.11.2022 ZMD und die International Islamic Fiqh Academy der Organisation of Islamic Cooperation (OIC, „Organisation Islamischer Länder“) unterzeichnen in Frankfurt Kooperationsvereinbarung
weiter...

26.09.2022 „Knappe Ressourcen – große Verantwortung“ – Tag der offenen Moscheen (TOM) am 3. Oktober 2022
weiter...

19.09.2022 Neuer Vorstand des ZMD gewählt – neunköpfiges Team
weiter...

12.08.2022 Zum Tod des Senegalesen in Dortmund vor einigen Tagen und das Totengebet nach dem Freitagsgebet heute in unserer Mitgliedsmoschee Abu Bakr
weiter...

17.04.2022 ZMD verurteilt gewaltsames Eindringen in die Al-Aqsa Moschee
weiter...

Der ZMD wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan
weiter...

21.03.22 ZMD betrachtet es als „historische Entscheidung“, wonach die UNO den 15. März zum Internationalen Tag gegen antimuslimischen Rassismus erklärt. Zudem begrüßt er, dass der Europarat eine umfangreiche Handlungsempfehlung zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit herausgibt
weiter...

14.03.2022 ZMD ruft zur Zusammenarbeit mit bundesweiten Organisationen zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus auf
weiter...

04.03.2022 ZMD Aufruf an die Moscheegemeinden den ukrainischen Geflüchteten zu helfen
weiter...

25.02.22 Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) ruft zum heutigen Freitagsgebet die Muslime auf für den Frieden und ein sofortiges Ende des Kriegstreibens in der Ukraine zu beten
weiter...

18.02.2022 Zum Jahrestag des Anschlags von Hanau: Muslimfeindlichkeit erkennen und bekämpfen!
weiter...

31.01.2022 Vertreterversammlung des ZMD beschließt Ausschluss der DMG
weiter...

24.01.2022 Halle: Erneut auf Moschee des ZMD geschossen
weiter...

13.01.2021 ZMD beim Papst im Vatikan im Zeichen des Interreligiösen Dialoges
weiter...

13.01.2022 beim Papst im Vatikan im Zeichen des Interreligiösen Dialoges
weiter...

23.12.2021 Weihnachtsgruß des ZMD
weiter...

Alle Pressemitteilungen in der Übersicht

Suche:

 
Flüchtlinge - wie kannst Du helfen?

Jetzt Spenden!


ZMD in den Medien

Suchen Sie nach dem Zentralrat bei news.google

Sterbehilfe im Islam


Organspende


Organ- und Gewebespende aus islamischer Sicht – Von M.Z.S. Halabi

Islamische Charta

Islamische Charta
Grundsatzerklärung des
Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) zur Beziehung der Muslime zum Staat und zur Gesellschaft.


Jetzt auch auf Englisch erhältlich - From now on available in English:
Islamic Charta in English

Islamische Charta auf französisch:
Charte Islamique

Islamische Charta auf türkisch: Islami Karta


Copyright zentralrat.de - Impressum