Vorstand
Mitglieder / Organische Mitglieder
Aufsichtsrat/Weitere Gremien
Ausschüsse und Beauftragte
Pressemitteilungen
Selbstdarstellung
Satzung
Muslimische Feiertage
Tag der offenen Moschee
Kontakt
Datenschutz

ISLAM.DE - NACHRICHTEN

"Tag der Offenen Moschee": Förderung des Zusammenhalts und Integration Dieses Jahr ist das Motto: „Das Gebet. Besinnt, belebt, verbindet »
Studie: Rechtsextreme Weltanschauungen wachsen in Deutschland weiter Gemäß einer aktuellen Untersuchung bezeichnen sich acht Prozent der deutschen Bevölkerung als rechtsextrem, während der Prozentsatz in den Vorjahren zwischen zwei und drei Prozent lag. Ebenfalls wächst die Gruppe der Menschen, die sich eine Diktatur wünschen »
"Gravierende Mängel in der NSU-Aufarbeitung aufgezeigt" Daimagüler: "Die Lösch- und Schredderaktionen von relevanten NSU-Akten sind nie transparent aufgeklärt worden“ - Experten und Koalitionsmitglieder äußern Kritik, dass die NSU-Aufarbeitung nicht wie versprochen voran geht »
Tausende Tote und über 10.000 Vermisste bei Flutkatastrophe in Lybien Libyen hat eine verheerende Katastrophe erlebt, die zu erheblichen Verlusten an Menschenleben und Vermissten führte. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und Überlebenden »
Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) war Gastgeber einer besonderen Begegnung in der Hauptstadt:roundtable mit Sheikh al-Azhar, Dr. Ahmad El Tayyeb Sheikh al-Azhar mahnte in seiner Ansprache die Verantwortung der muslimischen Vertreter an und betonte die Notwendigkeit eines aktiven Vorgehens gegen die wachsende Islamfeindlichkeit in der Gesellschaft. »
Mehr als zweitausend Tote - Schweres Erdbeben in Marokko Spendenaufruf und Beileidsbekundung vom Vorsitzenden des ZMD Aiman Mazyek »
EU rechnet mit einer Million Asylanträge bis Jahresende
Derzeit genießen etwa vier Millionen Ukrainer, die wegen des russischen Angriffskrieg ihr Land verlassen haben, in der EU befristeten Schutz außerhalb des Asylsystems
»
EU rechnet mit einer Million Asylanträge bis Jahresende
Derzeit genießen etwa vier Millionen Ukrainer, die wegen des russischen Angriffskrieg ihr Land verlassen haben, in der EU Schutz außerhalb des Asylsystems
»
Umfrage: Jeder Fünfte in Deutschland hat ein rechtspopulistisches Weltbild Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses (WJC), Maram Stern, besorgt wegen kommende Wahlen und kritisiert "judenfreundlichen Rechtsextremismus", der sich dann gegen Muslime richte »
Theologen und Soziologen Dr. Jürgen Micksch erhält Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek gratuliert herzlich – „Du bist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie interkultureller und interreligiöser Dialog unsere Gemeinschaft stärken und bereichern kann“ »
"Für uns ist jedes Gotteshaus auch unser Gotteshaus" Krefelder Muslime unterstützen Sanierung von Nachbar-Kirche »
Unabhängiger Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) stellt Jahresbericht vor Das SVR-Jahresgutachten 2022 behandelt vor allem die Rolle von Migranten im deutschen Gesundheitswesen sowie Fragen rund um Themen wie Integration, Teilhabe und Diskriminierung »
Weitere nationale Meldungen im Überblick

ZMD PRESSEMITTEILUNGEN

08.09.2023 Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) veranstaltet roundtable mit Sheikh al-Azhar, Dr. Ahmad El Tayyeb, in Berlin
weiter...

27.06.2023 ZMD wünscht allen Muslimen ein frohes Opferfest
weiter...

19.05.2023 Beendigung der Bestrebungen zur Mitwirkung im Kommissionsmodell im Islamischen Religionsunterricht und Neuausrichtung des Landesverbandes NRW
weiter...

05.04.2023 ZMD zu den jüngsten Gewaltexzessen in und um die Al-Aqsa Moschee
weiter...

17.03.2023 ZMD gratuliert zum bevorstehenden Ramadan am 23.03.2023
weiter...

14.03.2023 ZMD zum UN-Tag gegen Muslimfeindlichkeit und vierten Jahrestag der Terroranschläge auf zwei Moscheen in Christchurch
weiter...

06.02.2023 ZMD appelliert an die Bundesregierung schweres Gerät und Nothilfe in das Erdbebengebiet (Syrien/Türkei) zu entsenden - ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek kondolierte den Hinterbliebenen und zeigt sich erschüttert angesichts des Ausmaßes der Erdbebenkatastrophe
weiter...

06.02.2023 Tag der Geschwisterlichkeit als Meilenstein des internationalen interreligiösen Dialogs - ZMD-Generalsekretär Abdassamad El Yazidi trifft in Abu Dhabi Bischof Bertram Meier
weiter...

02.02.2023 ZMD begrüßt Ernennung von Marion Lalisse als EU-Koordinatorin zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit
weiter...

12.01.2023 Feuerwehr trifft ZMD: "Der Zentralrat der Muslime in Deutschland steht solidarisch hinter der Feuerwehr"
weiter...

15.12.2022 Zum Tod des ZMD-Beauftragten für Medizin, Umwelt und Tierschutz Dr. Zuhair Safar Halabi
weiter...

21.11.2022 ZMD und die International Islamic Fiqh Academy der Organisation of Islamic Cooperation (OIC, „Organisation Islamischer Länder“) unterzeichnen in Frankfurt Kooperationsvereinbarung
weiter...

26.09.2022 „Knappe Ressourcen – große Verantwortung“ – Tag der offenen Moscheen (TOM) am 3. Oktober 2022
weiter...

19.09.2022 Neuer Vorstand des ZMD gewählt – neunköpfiges Team
weiter...

12.08.2022 Zum Tod des Senegalesen in Dortmund vor einigen Tagen und das Totengebet nach dem Freitagsgebet heute in unserer Mitgliedsmoschee Abu Bakr
weiter...

17.04.2022 ZMD verurteilt gewaltsames Eindringen in die Al-Aqsa Moschee
weiter...

Der ZMD wünscht allen Muslimen einen gesegneten Ramadan
weiter...

21.03.22 ZMD betrachtet es als „historische Entscheidung“, wonach die UNO den 15. März zum Internationalen Tag gegen antimuslimischen Rassismus erklärt. Zudem begrüßt er, dass der Europarat eine umfangreiche Handlungsempfehlung zur Bekämpfung von Muslimfeindlichkeit herausgibt
weiter...

14.03.2022 ZMD ruft zur Zusammenarbeit mit bundesweiten Organisationen zum Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus auf
weiter...

04.03.2022 ZMD Aufruf an die Moscheegemeinden den ukrainischen Geflüchteten zu helfen
weiter...

25.02.22 Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) ruft zum heutigen Freitagsgebet die Muslime auf für den Frieden und ein sofortiges Ende des Kriegstreibens in der Ukraine zu beten
weiter...

18.02.2022 Zum Jahrestag des Anschlags von Hanau: Muslimfeindlichkeit erkennen und bekämpfen!
weiter...

31.01.2022 Vertreterversammlung des ZMD beschließt Ausschluss der DMG
weiter...

24.01.2022 Halle: Erneut auf Moschee des ZMD geschossen
weiter...

13.01.2021 ZMD beim Papst im Vatikan im Zeichen des Interreligiösen Dialoges
weiter...

Alle Pressemitteilungen in der Übersicht

Suche:

 
Flüchtlinge - wie kannst Du helfen?

Jetzt Spenden!


ZMD in den Medien

Suchen Sie nach dem Zentralrat bei news.google

Sterbehilfe im Islam


Organspende


Organ- und Gewebespende aus islamischer Sicht – Von M.Z.S. Halabi

Islamische Charta

Islamische Charta
Grundsatzerklärung des
Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) zur Beziehung der Muslime zum Staat und zur Gesellschaft.


Jetzt auch auf Englisch erhältlich - From now on available in English:
Islamic Charta in English

Islamische Charta auf französisch:
Charte Islamique

Islamische Charta auf türkisch: Islami Karta


Copyright zentralrat.de - Impressum