Newsnational Montag, 17.08.2009 |  Drucken

Diesen Freitag (21.08.09) inschallah Ramadan – KRM-Grußbotschaft

KRM, bestehend aus DITIB, VIKZ, Islamrat und Zentralrat, einigen sich auf gemeinsame Zeiten

Bereits im letzten Jahr gaben die im KRM vertretenen Verbände bekannt, fortan die richtigen aber oft auch unterschiedlichen Berechnungsmethoden zugunsten der Einheit der Muslime in Deutschland zurückzustellen bzw. diese zu harmonisieren.

Als Grundlage ihres Konsenses griffen sie auf die von der OIC - der Organisation der Islamischen Konferenz - bereits schon im Jahre 1978 erarbeiteten Grundlage zurück. Danach beginnt der neue Monat nach der Geburt des Neumonds mit der berechneten möglichen frühesten Sichtung an jedem Ort der Welt. (siehe auch Pressemitteilung des KRM von 2008, unterer link)

Dr. Ayyub Axel Köhler rief als Sprecher des KRM in seinem heute veröffentlichten Grußwort die Muslime auf, die Zeit des „intensivsten Gedenkens an Allah und der inneren Einkehr“ zu nutzen. Er gratulierte den Muslimen in Deutschland zum bevorstehenden Heiligen Monat, der diesen Freitag zum 21.08.09 beginnt.

In seinem Grußwort erinnerte er auch an die „Bindungen an unsere Schwestern und Brüder in aller Welt“ gerade im Ramadan zu erneuern und die Armen dabei nicht zu vergessen. „Die Not des Anderen geht uns alle an“ mahnte der KRM-Sprecher.(siehe vollständige Pressemitteilung im Anhang)



Lesen Sie dazu auch:
Muslime verabschieden gemeinsame Berechnungsgrundlagen
17.08.2009 - KRM-Ramadangrüsse 2009 zu Beginn des Heiligen Monats am 21.08.09

Ähnliche Artikel

» ZMD hält bis Ende Ramadan und Eid am Maßnahmenkatalog des KRM fest
» 29.05.2020 Neue PMK-Statistik: Rechtsradikalismus größte Gefahr – Jahrestag des Solinger Attentats – ZMD-Forderungen
» Nurhan Soykan (ZMD) neue KRM-Sprecherin
» Muslime in Deutschland einigen sich erstmalig auf einen einheitlichen Ramadankalender
» Prominenz zum Iftar– wie eine muslimische Tradition auch in Deutschland zum Dialog-Schlager wird

Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

„Keine politische Motivation“- Anklage nach Schüssen auf ZMD-Moschee in Halle. ZMD prüft juristische Schritte
...mehr

Berlinale-Filmbesprechung: „I Heard It through the Grapevine“ über die Kämpfe der US-Bürgerrechtsbewegung und der Black Lives Matter-Bewegung
...mehr

Buchlesung Igal Avidan: „Mod Helmy – Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete“
...mehr

„Religiöse Institutionen schaffen es im Moment nicht, Menschen in Krisenzeiten Halt zu geben.“ Aiman Mazyek im RND-Gespräch zu der jüngsten Forsa Umfrage, wonach Religionen trotz Großkrisen stark an Vertrauen einbüßen
...mehr

Rechtspopulisten vereinnahmen Religionsfreiheit, um sich abzugrenzen und die eigene Vormacht zu sichern
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009