Leserbriefe Dienstag, 16.03.2010 |  Drucken

Leserbriefe



Anas Benny schrieb:
"Von der Islamkonferenz zurückziehen"


Ich bin der Meinung das die islamischen Verbände sich von der Islamkonferenz zurückziehen sollten. Natürlich können die großen Verbände nicht für alle Muslime Deutschlands sprechen aber sogenannte säkulare oder sogar nicht-religiöse Menschen haben doch nichts mit der Lebenswirklichkeit von den Muslimen zu tun, von denen in der Islamkonferenz gesprochen wird.
Bei der Islamkonferenz wird doch über Moscheen, Religionsunterricht und der praktizierenden Muslime diskutiert. Dann sollten auch nur praktizierende Muslime und der Staat verhandeln. Natürlich weiß nur Gott wer betet und fastet aber ich bezweifele stark das Frau Kelek und Frau Ates die letzten 10 Jahre in der Moschee waren (um zu beten).

Bezogen auf: Deutsche Islamkonferenz: Wie geht es weiter?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Daniel Barenboim mit DAG-Friedrich II von Hohenstaufen-Preis geehrt
...mehr

Buchkritik: "Faschismus" von Paul Mason – Von Aiman A. Mazyek
...mehr

Abraham-Familien-Haus in Abu Dhabi hat sowohl aus islamischer als auch aus interreligiöser Sicht aus mehreren Gründen einen hohen Wert - Von Aiman Mazyek
...mehr

Veranstaltungsreihe „Islam bedeutet Frieden“ mit Dr. Muhammad Sameer Murtaza
...mehr

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009