Leserbriefe Donnerstag, 19.11.2009 |  Drucken

Leserbriefe



Andreas Briese schrieb:
"Religiöse Symbole in den Schulen"


Von Unterdrückung anderer Religionen, wie dies offenbar von einigen Muslimen gesehen wird, kann man natürlich nicht sprechen, wenn in Klassenzimmern Kruzifixe hängen. Allerdings haben Kruzifixe in staatlichen Schulen in einem Staat, der laizistisch sein will, nichts zu suchen. Anders wäre dies in einem Staat, der sich zu einer bestimmten Religion bekennt (z.B. Saudi-Arabien oder Iran).
In einem solchen Staat können natürlich auch entsprechende religiöse Symbole in den Schulen angebracht sein. Eine weitere Ausnahme stellen konfessionelle Schulen dar. In einer katholischen Schule muß es natürlich erlaubt sein, Kruzifixe an die Wände zu hängen.
Abschließend sei mir aber auch erlaubt anzumerken, daß diejenigen, die vor Gericht darum streiten, daß Kruzifixe aus Klassenzimmern zu entfernen seien, ungefähr so dämlich sind wie diejenigen, die undedingt verbieten wollen daß Lehrerinnen Kopftücher tragen. Ich glaube, daß weder ein Kruzifix im Klassenzimmer noch ein Kopftuch bei einer Lehrerin (oder sonstigen Beamtin) die Schüler in irgendeine Richtung beeinflusst.
Um es also noch einmal klar zu sagen: eigentlich hat natürlich weder ein Kruzifix noch ein Kopftuch bei einer Lehrerin etwas im Klassenzimmer zu suchen (im Sinne von religiöse Neutralität des Staates). Aber es lohnt auch nicht darüber zu streiten, weil es eigentlich egal ist.


Bezogen auf: Kulturkampf in Italien: Kürbisse statt Kruzifix
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Daniel Barenboim mit DAG-Friedrich II von Hohenstaufen-Preis geehrt
...mehr

Buchkritik: "Faschismus" von Paul Mason – Von Aiman A. Mazyek
...mehr

Abraham-Familien-Haus in Abu Dhabi hat sowohl aus islamischer als auch aus interreligiöser Sicht aus mehreren Gründen einen hohen Wert - Von Aiman Mazyek
...mehr

Veranstaltungsreihe „Islam bedeutet Frieden“ mit Dr. Muhammad Sameer Murtaza
...mehr

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009