Leserbriefe Donnerstag, 11.06.2009 |  Drucken

Leserbriefe



Lydia Kh. Makhloufi schrieb:
"Muß Platz für alle sein - für das Kopftuch genauso wie für die Adventsfeier"


Die Gretchenfrage scheint mir - gerade bei der FDP - nicht so sehr die leidige Kopftuchfrage zu sein, so wichtig Diskriminierungsfreiheit auch zweifellos ist. Wenn wir uns gegen Diskriminierung starkmachen, dann stellt das Kopftuch hier sowieso nur einen Teilaspekt dar. Neutralität des Staates meint lt. herrschender, schon in Weimar geltender Rechtsprechung: Es muß Platz für alle sein - für das Kopftuch genauso wie für die Adventsfeier oder das Kruzifix an der Wand oder die Kippa eines jüdischen Lehrers, für Schwarze ebenso wie für Behinderte.

Aber hier zeigt sich leider ein Manko, an dem (nicht nur) wir Muslime heutzutage leiden: das Ghettodenken. Das Engagement für die eigenen - aber eben auch nur für die eigenen Belange. Dabei sind wir längst ein Teil von Deutschland und sollten das auch leben. Irgendwann wird es in unserer Heimat in sha Allah selbstverständlich sein, Özlem Müller zu heißen und kopftuchtragende Chefinformatikerin eines angesehenen Unternehmens oder leitende Beamtin zu sein. Es wird selbstverständlich sein, daß Frauen genauso ihr eigenes Arbeitseinkommen erzielen wie Männer. Es wird selbstverständlich sein, daß Deutsche Muslime und Muslime Deutsche sein können. Muslime, Juden und Christen werden gemeinsam in allen Parteien im Parlament sitzen und für ihr gemeinsames Heimatland Politik machen. Es erfordert unser geduldiges Engagement, damit es dahin kommt.
Im Moment scheint die eigentliche Gretchenfrage jedoch eine ganz andere zu sein: Wie hältst du's mit der Wahrheit? Wie kam es zur Finanzkrise, und welche Rolle hast du darin gespielt? Das sind die Fragen, die (auch) wir (muslimischen) Bürger den Politikern aller Parteien stellen sollten. Und diese Fragen gehören auch vor einen Untersuchungsausschuß im Bundestag.

Bezogen auf: Superwahljahr 2009 - Besuch bei der FDP und die Gretchenfrage Kopftuch
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Daniel Barenboim mit DAG-Friedrich II von Hohenstaufen-Preis geehrt
...mehr

Buchkritik: "Faschismus" von Paul Mason – Von Aiman A. Mazyek
...mehr

Abraham-Familien-Haus in Abu Dhabi hat sowohl aus islamischer als auch aus interreligiöser Sicht aus mehreren Gründen einen hohen Wert - Von Aiman Mazyek
...mehr

Veranstaltungsreihe „Islam bedeutet Frieden“ mit Dr. Muhammad Sameer Murtaza
...mehr

Bundespräsident gratuliert Muslimen zum Ramadanfest - Das Fest des Fastenbrechens sei "auch ein Fest des Abgebens und Teilens, eine Feier der Mitmenschlichkeit".
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009